
Die diesjährigen 8. Petersberger Präventionsgespräche sind terminiert: Der richtungsweisende Kongress für Prävention und Gesundheitsförderung in Gesellschaft und Kommunen, Wirtschaft, Sport, Bildung und Politik wird am 10. Dezember 2024 im Steigenberger Grandhotel auf dem Petersberg in Königswinter bei Bonn ausgetragen. Im Anschluss findet der Corporate Health Award durch unseren Partner EuPD statt.
Im Fokus der Themen steht in diesem Jahr die Gesundheitskommunikation.Wir freuen uns bereits auf folgende Gäste und Inhalte:
Dr. Johannes Nießen (Errichtungsbeauftragter des für 2025 angekündigten und vielbeachtetem neuen BIÖG) erläutert mit seinem letzten Auftritt vor dem Jahreswechsel die „Rolle und Aufgaben des neuen Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit“.
Frank Dopheide (Founder at human unlimited GmbH, Düsseldorf) ist ein "natural born creative" - und lebte dies als Chairman von GREY Worldwide oder Sprecher der Geschäftsführung der Handelsblatt Mediengruppe. Als frischer Jungunternehmer, "der Unternehmen Sinn verleiht" berät er die Lufthansa Gruppe, Telefónica, Stepstone, Würth, Ringier, Knauf, Bitburger, Douglas u.a.m. Sein Buch „Gott ist ein Kreativer. Kein Controller“ (Ullstein/Econ Verlag) wurde im Bereich Unternehmenskultur zum Nr. 1 Bestseller. Bei uns packt er seine ganze Erfahrung in die Gesundheit unter dem Titel: „Wie wirkt Kommunikation? - Über Wirkstoffe, Dosierung und unerwartete Nebenwirkungen“.
Ralf Schütten, Mitbegründer und „Spiritus Rector“ der „Heimat 4.0“: Die digitale Welt als neue Kommunikationsplattform zwischen virtueller und echter Realität“. Die Heimat 4.0 ist maximal kompatibel, nutzt ausschließlich deutsche Server und Datenbahnen und bewegt sich auf dem Top-Niveau grafischer Fähigkeiten. Statt nur weitere Top-Kunden zu sammeln (bspw. Stadtwerke Karlsruhe, Bayern München, div. Medienhäuser etc.) möchte die Heimat 4.0 gemeinsam mit der GPeV und weiteren Partnern hiermit eine echte Chance zur multifunktionalen Gesundheitsansprache ausgewählter Zielgruppen entwickeln.
Panel: Prof. Dr. Hendrik Streeck, Prof. Dr. Ingo Froböse, Sabine Deutscher und weitere Gäste diskutieren über die Chancen und Herausforderungen der Gesundheitskommunikation im neuen medialen Zeitalter. Zuvor erläutern Werbe-Profis die Wege einer Botschaft - und den möglichen Nutzen für die Gesundheitskompetenz.
Treffen des „GPeV-Fachbeirates Kassen“: Über 20 Vertreterinnen und Vertreter aus privaten und gesetzlichen Krankenkassen resümieren Präventionsprojekte und tauschen sich über neue Wege und Maßnahmen aus
Breakout-Sessions mit diversen Themen oder Lebenswelten im Fokus (bspw. wachsende Bedeutung des Kommunalen Gesundheitsmanagements, integrierte Hitzeschutzplanung, Gesundheitskompetenz stärken, #missionmacher - der Transfer von der Berufsschule in das Privatleben von Auszubildenden, Innovationen zum Anfassen u.a.m.).
Innovation- und Start-up-Corner: Von Innovationen aus der Pflegerobotik über Gaming-Plattformen zur Verbesserung des Gesundheitsverhaltens bis hin zu „analogen“ und medial vielbeachteten „Discovering Hands“ zur Verbesserung der Brustkrebsvorsorge. Schon einige erfolgreiche Ideenschmieden konnten die GPeV als Abschussrampe nutzen.
Ausstellung: Ausgewählte Leistungsträger, Anbieter und Verbände stellen sich vor!
Netzwerken: Besuchen Sie am Abend unser Get-together im Konrad-Adenauer-Trakt bei Flying Diner mit Drinks und vernetzen Sie sich mit Persönlichkeiten aus Medizin, (Gesundheits-)Wirtschaft, Wissenschaft, Politik, Bildung, Sport oder Medien!
Auf Einladung: Der EuPD und das Handelsblatt laden zum Gala-Diner des Corporate Health Award.
Das Programm wird laufend erweitert und ergänzt. Freuen Sie sich mit uns auf weitere Zusagen herausragender Referenten und Gäste sowie Organisationen – national und international! Wir danken unseren Unterstützernn und Partnern:

Informationen finden Sie hier: Petersberger Präventionsgespräche 2024
Haben Sie Ideen, möchten ausstellen oder eine "Breakout-Session" durchführen? Rufen Sie uns an!
Comments