top of page

"Corporate Health"-Experte Steffen Klink in Vorstand gewählt

Aktualisiert: 24. Jan. 2023



Für das Ressort "Interorganisationale Zusammenarbeit und Netzwerk" gewinnt der GPeV-Vorstand mit Steffen Klink ein neues Mitglied. Als COO der Corporate Health Alliance des EUPD Research prägt er seit über zehn Jahren die Beratung, Auditierung und Zertifizierung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und ist der Mann hinter dem vielbeachteten Corporate Health Award oder dem Top Brand Corporate Health.


Auf Basis von über 10 Jahren Erfahrung in der Organisationsgründung und Órganisationsentwicklung, verantwortet Steffen Klink seit 2018 den Unternehmensbereich Corporate Health & Social Sustainability bei EUPD Research. Als COO liegt der Fokus seiner heutigen Arbeit in der nachhaltigen Ausrichtung der Geschäftsbereiche EUPD Research, Consult und Cert. Der ehemalige Zehnkämpfer der deutschen Nationalmannschaft hat sich beruflich wie privat der regionalen, nationalen und internationalen Mulitplikation und Verankerung gesellschaftsrelevanter und nachhaltiger Initiativen verschrieben. Grundlage des Engagements bildet die langjährige und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Wirtschaft, Wissenschaft, Sport, Medien und Politik.


Ashok Sridharan hingegen stellte sich bei der Mitgliederversammlung aus beruflichen Gründen nicht nochmals zur Wahl. "Wir bedauern das natürlich sehr, können aber die Entscheidung nachvollziehen", so Vorstandsvorsitzender Mathias Bellinghausen. "Er hat uns maßgeblich bei den vergangenen Peterberger Präventionsgesprächen unterstützt, und wird uns auch in Zukunft verbunden bleiben. Das freut uns sehr."

 
 
 

Comments


Addresse

GPeV - Gesellschaft für Prävention e.V.
Lengsdorfer Hauptstraße 38
D-53127 Bonn

VR: Amtsgericht Bonn 8855
StNr. 206/5887/1770
Deutsche Apotheker- und Ärztebank, IBAN: DE38 300 6060 1000 718 6398, BIC: DAAEDEDDXXX

Kontakt

Geschäftsführendes Vorstandsmitglied:
Peter Schlink
Tel.: +49 (0)228 - 97 64 97-0
Fax: +49 (0)228 - 97 64 97-7
E-Mail:  info@gpev.eu

  • LinkedIn

Gemeinnützigkeit

Die GPeV verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Die GPeV ist wegen Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege durch Freistellungsbescheid des Finanzamtes Bonn-Außenstadt, StNr. 206/5887/1770 vom 16.04.2024 als gemeinnützig (steuerbegünstigten Zwecken dienend) anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit, da sie ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken (gem. §§ 51 ff. AO) dient.

bottom of page