top of page

Klaus Brecht wird neuer Referent für Kommunales Gesundheitsmanagement

  • pschlink
  • 15. Apr. 2023
  • 1 Min. Lesezeit

Klaus Brecht erweitert in der Rolle des Referenten für Kommunales Gesundheitsmanagement ab sofort das Team der GPeV. "Wir freuen uns sehr, einen so erfahrenen Experten aus dem DSPN-Netzwerk für unser Herzensthema - der Kommunalen Gesundheitsförderung - gewonnen zu haben. Die bisherige Zusammenarbeit ist freudvoll und bringt wöchentlich neue Ergebnisse zutage", so Vorstandsvorsitzender Prof. (FH) Dr. Mathias Bellinghausen.


Zur Person:

Klaus Brecht aus Bensheim an der Bergstraße (zwischen Darmstadt und Heidelberg) ist seit Jahren für das DSPN tätig – neben dem betrieblichen Gesundheitsmanagement hat sich seine Tätigkeit in den letzten Jahren schwerpunktmäßig hin zum kommunalen Gesundheitsmanagement verschoben. Als „Kind der Krankenkassen“ war er über 40 Jahre leidenschaftlich u.a. für Gesundheit und Prävention engagiert. Eine verantwortliche Begleitung und Durchführung von kommunalen Projekten und Beratung kommunaler Entscheidungsträger gingen mit einher. Seine Tätigkeit heute war die logische Konsequenz seines beruflichen Schaffens – vor allem unter dem Aspekt eines nachhaltigen Strukturaufbaus in Kommunen, Landkreisen und kreisfreien Städten. Als Referent für die GPeV will er Netzwerke schaffen und unterstützen, die sich übergreifend und systemisch um den Aufbau von kommunalen Gesundheitsstrukturen engagieren.




 
 
 

Comments


Addresse

GPeV - Gesellschaft für Prävention e.V.
Lengsdorfer Hauptstraße 38
D-53127 Bonn

VR: Amtsgericht Bonn 8855
StNr. 206/5887/1770
Deutsche Apotheker- und Ärztebank, IBAN: DE38 300 6060 1000 718 6398, BIC: DAAEDEDDXXX

Kontakt

Geschäftsführendes Vorstandsmitglied:
Peter Schlink
Tel.: +49 (0)228 - 97 64 97-0
Fax: +49 (0)228 - 97 64 97-7
E-Mail:  info@gpev.eu

  • LinkedIn

Gemeinnützigkeit

Die GPeV verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Die GPeV ist wegen Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege durch Freistellungsbescheid des Finanzamtes Bonn-Außenstadt, StNr. 206/5887/1770 vom 16.04.2024 als gemeinnützig (steuerbegünstigten Zwecken dienend) anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit, da sie ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken (gem. §§ 51 ff. AO) dient.

bottom of page