top of page

Kommunikation

Unterstützen Sie uns, bei der Verbreitung der Idee zur Prävention und gesundheitsförderung

Medien, Maßnahmen, Multiplikatoren - alle diese "3 M" helfen uns, die Potenziale der Prävention und Gesundheitsförderung an die Menschen zu bringen. Hier finden Sie ausgewählte Beiträge aus unserem Netzwerk und die Newsletter-Ausgaben der GPeV.

Addresse

GPeV - Gesellschaft für Prävention e.V.
Lengsdorfer Hauptstraße 38
D-53127 Bonn

​

VR: Amtsgericht Bonn 8855
StNr. 206/5863/0934
Deutsche Apotheker- und Ärztebank, IBAN: DE38 300 6060 1000 718 6398, BIC: DAAEDEDDXXX

Kontakt

Vorstandsmitglied:
Beatrix von Eycken
Tel.: +49 (0)228 - 97 64 97-0
Fax: +49 (0)228 - 97 64 97-7
E-Mail:  bvoneycken@gpev.eu

  • Facebook
  • LinkedIn

Es wird Zeit, den GPeV-Newsletter zu abonnieren!

Vielen Dank für das Abonnement!

Sie können den Newsletter selbstverständlich jederzeit wieder abbestellen.

Wir suchen Ihren Content

Um den internen Austausch der Vereinsmitglieder weiter zu fördern nutzen bieten wir einen ausführlichen Newsletter an.

Wir freuen uns darauf, wenn Sie dieses Instrument künftig auch fleißig für sich selbst nutzen und in Ihrer Kommunikation berücksichtigen.

​

Senden Sie uns Artikel, melden Sie sich für Interviews oder informieren über Ihre Angebote!

 

Der Newsletter soll zeigen, was wir zu bieten haben, Ideen vermitteln und Kooperationen anregen.

!

Addresse

GPeV - Gesellschaft für Prävention e.V.
Lengsdorfer Hauptstraße 38
D-53127 Bonn

VR: Amtsgericht Bonn 8855
StNr. 206/5887/1770
Deutsche Apotheker- und Ärztebank, IBAN: DE38 300 6060 1000 718 6398, BIC: DAAEDEDDXXX

Kontakt

Geschäftsführendes Vorstandsmitglied:
Peter Schlink
Tel.: +49 (0)228 - 97 64 97-0
Fax: +49 (0)228 - 97 64 97-7
E-Mail:  info@gpev.eu

  • LinkedIn

Gemeinnützigkeit

Die GPeV verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Die GPeV ist wegen Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege durch Freistellungsbescheid des Finanzamtes Bonn-Außenstadt, StNr. 206/5887/1770 vom 16.04.2024 als gemeinnützig (steuerbegünstigten Zwecken dienend) anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit, da sie ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken (gem. §§ 51 ff. AO) dient.

bottom of page