gpev_logo.png
  • START

  • Die Gesellschaft

    • Mitgliedschaft
    • Netzwerk
  • Lebenswelten

  • Prävention

  • Leistungen

    • Kongresse & Tagungen
    • Zertifizierungen
    • Schulungen
    • Projekte
    • Evaluation und Begleitforschung
    • Präventionsmatrix
  • Kontakt

  • Nachrichten

  • Newsletter

  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    Neues Buch: 400 Seiten für mehr Lebensfreude
    • 20. Juni
    • 1 Min.

    Neues Buch: 400 Seiten für mehr Lebensfreude

    Der Medizinpsychologe Prof. Dr. Niko Kohls, Mitglied des Beirates der GPeV, hat gerade ein hochaktuelles Werk mit dem Titel „Mehr...
    170
    DSPN und GPeV: Kommunale Gesundheitsförderung nimmt Fahrt auf
    • 8. Juni
    • 1 Min.

    DSPN und GPeV: Kommunale Gesundheitsförderung nimmt Fahrt auf

    Corona, Flüchtlinge, Inflation, Energiekosten - die Kommunen und Kreise hatten in den vergangenen Jahren in der Tat viele...
    60
    Zertifikatslehrgang "Betriebsinterner Präventionsberater"
    • 16. Apr.
    • 1 Min.

    Zertifikatslehrgang "Betriebsinterner Präventionsberater"

    Um Gesundheit aufzubauen, ist Know-how wichtig. Das gilt für Unternehmen ebenso wie für Institutionen und Organisation. Unser...
    210
    Digitale Sonderpublikation: GPeV nimmt an Studie zur Gesundheitsvorsorge der Zukunft teil
    • 23. Feb.
    • 2 Min.

    Digitale Sonderpublikation: GPeV nimmt an Studie zur Gesundheitsvorsorge der Zukunft teil

    Mit einem Zehn-Punkte-Plan macht sich ein breites Bündnis gesundheitspolitischer Akteure für einen höheren Stellenwert der...
    240
    E-Book: Zukunft der Arbeit
    • 20. Feb.
    • 1 Min.

    E-Book: Zukunft der Arbeit

    In den vergangenen 14 Monaten haben mein geschätzter HAM-Hochschulkollege Prof. Dr. Jens Nachtwei und Antonia Marie Sureth (M.Sc. Psych.)...
    150
    ProtecT-Kongress der BG RCI in Bamberg
    • 20. Feb.
    • 1 Min.

    ProtecT-Kongress der BG RCI in Bamberg

    Über 200 Unternehmen schalteten sich beim virtuellen ProtecT-Kongress der Berufsgenossenschaft RCI mit hochkarätigen Keynotes wie von...
    70
    5. Petersberger Präventionsgespräche
    • 20. Feb.
    • 2 Min.

    5. Petersberger Präventionsgespräche

    Die fünfte Ausgabe der Petersberger Präventionsgespräche der Gesellschaft für Prävention (GPeV) hatte es vom Programm und den...
    200
    Bellinghausen und Singhammer auf Vorsorge-Gipfel
    • 20. Feb.
    • 1 Min.

    Bellinghausen und Singhammer auf Vorsorge-Gipfel

    "Medien, Multiplikatoren, Maßnahmen" - das sind die "drei M" mit der die Gesellschaft für Prävention (GPeV) die Potenziale der...
    60
    Post vom Vorstand: Gedanken und Forderungen zum neuen Jahr 2022
    • 19. Feb.
    • 6 Min.

    Post vom Vorstand: Gedanken und Forderungen zum neuen Jahr 2022

    Wir mussten feststellen, dass die Gesundheitskompetenz in Deutschland von 2014 bis 2020 gefallen ist.
    7
    Gemeinsames Positionspapier zur kommunalen Gesundheit
    • 18. Feb.
    • 1 Min.

    Gemeinsames Positionspapier zur kommunalen Gesundheit

    Der Deutsche Städte- und Gemeindebund, das DSPN und die Gesellschaft für Prävention haben gemeinsam ein Positionspapier zur Förderung von...
    20
    Neue Kooperation mit GSAAM
    • 18. Feb.
    • 1 Min.

    Neue Kooperation mit GSAAM

    Im Rahmen der Petersberger Präventionsgespräche verkündeten die GPeV und die German Society of Anti-Aging Medicine e.V. (GSAAM) in Person...
    50
    Erweiterung des wissenschaftlichen Beirates
    • 18. Feb.
    • 1 Min.

    Erweiterung des wissenschaftlichen Beirates

    Die GPeV freut sich, mit Holger Baumann -Mitglied der Geschäftsführung der Deutschen Rentenversicherung Rheinland- ein weiteres Mitglied...
    40
    CREAPOLIS-Talk von GPeV-Berater Prof. Dr. Niko Kohls
    • 18. Feb.
    • 2 Min.

    CREAPOLIS-Talk von GPeV-Berater Prof. Dr. Niko Kohls

    Impfen und dann? Prävention und Gesundheitsförderung nach Corona „There is no glory in prevention – In der Prävention liegt kein Ruhm“....
    30
    4. Petersberger Präventionsgespräche
    • 18. Feb.
    • 1 Min.

    4. Petersberger Präventionsgespräche

    Zum vierten Mal lud der Beirat der GPeV zu den Petersberger Präventionsgesprächen ein. Pandemiebedingt begrüßte Beiratssprecher Prof. Dr....
    20
    Prof. Dr. phil. Dr. med. Niko Kohls zum neuen Beiratsmitglied gewählt
    • 18. Feb.
    • 2 Min.

    Prof. Dr. phil. Dr. med. Niko Kohls zum neuen Beiratsmitglied gewählt

    Die Gesellschaft für Prävention freut sich, Prof. Niko Kohls als neues Mitglied im Beirat begrüßen zu können. Professor Kohls war zuvor...
    10
    Ashok Sridharan zum neuen Vorstandsmitglied gewählt
    • 15. Feb.
    • 1 Min.

    Ashok Sridharan zum neuen Vorstandsmitglied gewählt

    Der dreifache Familienvater und Rechtsanwalt dürfte den meisten als ehemaliger Oberbürgermeister von Bonn bekannt sein.
    5
    Die GPeV trauert um ihren langjährigen Schirmherrn und Mentor
    • 15. Feb.
    • 1 Min.

    Die GPeV trauert um ihren langjährigen Schirmherrn und Mentor

    Die GPeV trauert um ihren langjährigen Schirmherrn und Mentor Univ.-Prof. mult. Dr. med Dr. h.c. mult. Wildor Hollmann.
    7
    Alle Videos
    Volunteers for Life - Die Rolle des Gesundheitssport in der Gesundheitsförderung
    09:06

    Volunteers for Life - Die Rolle des Gesundheitssport in der Gesundheitsförderung

    Volunteers for Life - Teaser
    02:00

    Volunteers for Life - Teaser

    Stand: 07.01.2021
    Grußwort der Parlamentarischen Staatssekretärin des BMG MdB Sabine Weiss
    12:23

    Grußwort der Parlamentarischen Staatssekretärin des BMG MdB Sabine Weiss

    Grußwort der Parlamentarischen Staatssekretärin des BMG MdB Sabine Weiss anlässlich der Petersberger Präventionsgespräche der Gesellschaft für Prävention e.V. (GPeV) am 10. Mai 2021.
    GPeV_transferEV_112020
    02:46

    GPeV_transferEV_112020

    Oliver von Transfer e.V. erklärt die Gesundheitsangebote für Schulen!
    PetersbergTV_Teil 2
    07:57

    PetersbergTV_Teil 2

    Der Beirat der Gesellschaft für Prävention e.V. lädt zwei Mal im Jahr auf den Petersberg ein, um mit unterschiedlichen Expertinnen und Experten verschiedene Themen aus dem Bereich Prävention und Gesundheitsförderung zu besprechen. Für Anfang Mai 2020 war die Lebenswelt Schule vorgesehen: praxisnahe Vorträge mit erfahrenen Referenten zu den Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung bei Kindern und Jugendlichen – alles war vorbereitet. Dann kam bekanntlich der Lockdown und alles musste abgesagt werden. Doch gerade in Zeiten des Lockdowns haben sich die Kinder noch weniger bewegt und ihnen fehlte vor allem – auch in Sachen Spiel, Entspannung und Bewegung - ein durchrhythmisierter (Schul-)Alltag im sozialen Miteinander. Oftmals gingen diese Erkenntnisse in den zahlreiche Diskussionen um die eher schlechte als rechte Digitalisierung des Unterrichts unter. Wer fragte da eigentlich nach Lösungen, wie ohnehin bewegungsarme Freizeitgestaltung durch ergänzende Bildung am Bildschirm durchbrochen werden kann. Auch nach Schulstart sind die Herausforderungen groß, Bewegung und Sport in gewohnten Abläufen und Umgebungen stattfinden zu lassen. In Zusammenarbeit mit der Gesundheitskasse AOK Rheinland/ Hamburg hat die GPeV daraufhin ein kleines TV-Format für Lehrkräfte und Eltern entwickelt: Hier werden Informationen und neue Projekte unter Berücksichtigung der CoVid-Implikationen besprochen sowie praxisnahe Materialien zur Verfügung gestellt. Beide Teile dieses Formates steht Ihnen hier nun samt der Materialien kostenlos zur Verfügung. In Teil 1 geht Moderatorin Mylgia vor allem zu einigen Partnern und Projektanbietern. Teil 2 wurde im Rahmen der Petersberger Präventionsgespräche mit hochkarätigen Gästen gedreht. Die darin angesprochenen Projekte und Fördermöglichkeiten sind rechts oder direkt beim Video eingestellt.
    Petersberger-TV-FokusSchule
    17:59

    Petersberger-TV-FokusSchule

    Addresse

    GPeV - Gesellschaft für Prävention e.V.
    Lengsdorfer Hauptstraße 38
    D-53127 Bonn

    VR: Amtsgericht Bonn 8855
    StNr. 206/5887/1770
    Deutsche Apotheker- und Ärztebank, IBAN: DE38 300 6060 1000 718 6398, BIC: DAAEDEDDXXX

    Kontakt

    Geschäftsführendes Vorstandsmitglied:
    Peter Schlink
    Tel.: +49 (0)228 - 97 64 97-0
    Fax: +49 (0)228 - 97 64 97-7
    E-Mail:  info@gpev.eu

    Satzung
    • Facebook
    • LinkedIn
    Impressum
    Datenschutz

    Gemeinnützigkeit

    Die GPeV ist wegen Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege durch Freistellungsbescheid des Finanzamtes Bonn-Außenstadt, StNr. 206/5887/1770 als gemeinnützig dienend anerkannt, da sie ausschließlich und unmittelbar gemeinnützigen, steuerbefreiten Zwecken (gem. §§ 51 ff. AO) dient.

    ​