top of page

Item List

Reviews und Programme finden Sie in den Nachrichten

Arbeitskreise

Ausgewählte MItglieder und externe Partner der GPeV treffen sich nach Bedarf in unterschiedlichen Arbeitsgruppen. Inhalte (Auswahl): Arbeitskreis "Grünes Haus der Prävention" (seit 2017), Arbeitskreis Qualitätssicherung - Stellungnahme zum Präventionsgesetz (2015), AK Unterstützung für Schulen in Corona-Zeiten (2020/2021) etc.

Reviews und Programme finden Sie in den Nachrichten

Kongress "gesund bleiben"

Zwei Tage, über 40 Aussteller, über 1.000 Besucher und Kinder zu Live-Motoriktestungen, über 60 Vorträge, 12 verliehene Awards, Panel-Diskussionen und Workshops inkl. CME-Punkten und über 60 hochkarätige Gäste, darunter BM a.D. Jens Spahn, Professor Detlev Ganten, BZgA-Leiterin Dr. Gudrun Thaiss, Dr. Annette Icks, Prof. Dr. Ingo Froboese, Bundestagsvizepräsident a.D. Johannes Singhammer, Prof. Dr. mult. Wildor Hollmann, Professor Dr. Hans-Georg Predel u.v.m. - das ist die Bilanz des letzten Kongress "Gesund bleiben" 2019 im Bonner Telekom-Dom.
Coronabedingt ist noch keine Großversanltung geplant, wie sie die GPeV seit 2009 unregelmäßig durchführt.

Reviews und Programme finden Sie in den Nachrichten

Petersberger Präventionsgespräche

Die Petersberger Präventionsgespräche im Steigenberger Grand Hotel auf dem politisch-historischen Petersberg in Königswinter bei Bonn finden zweimal im Jahr als ganz- oder halbtägige Veranstaltung für ausgewählte Mitglieder statt. Regelmäßig begrüßt die GPeV dort neben ihren Beiratsmitgliedern und Botschaftern auch hochkarätige Gäste aus Politik, Wirtschaft, Medizin oder Krankenversicherung, um aktuelle Themen zu diskutieren. Auch Start-ups oder Studierende und ihre Forschungsergebnisse bekommen hier eine Bühne. Besonderer Bestandteil der Tagungen sind ausgiebige Gelegenheiten zum persönlichen Netzwerken im Adenauer-Trackt mit Blick auf das Siebengebirge.

Addresse

GPeV - Gesellschaft für Prävention e.V.
Lengsdorfer Hauptstraße 38
D-53127 Bonn

VR: Amtsgericht Bonn 8855
StNr. 206/5887/1770
Deutsche Apotheker- und Ärztebank, IBAN: DE38 300 6060 1000 718 6398, BIC: DAAEDEDDXXX

Kontakt

Geschäftsführendes Vorstandsmitglied:
Peter Schlink
Tel.: +49 (0)228 - 97 64 97-0
Fax: +49 (0)228 - 97 64 97-7
E-Mail:  info@gpev.eu

  • LinkedIn

Gemeinnützigkeit

Die GPeV verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Die GPeV ist wegen Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege durch Freistellungsbescheid des Finanzamtes Bonn-Außenstadt, StNr. 206/5887/1770 vom 16.04.2024 als gemeinnützig (steuerbegünstigten Zwecken dienend) anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit, da sie ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken (gem. §§ 51 ff. AO) dient.

bottom of page