top of page

POWERPLAY: Neue Homepage geht an den Start

  • pschlink
  • 2. Nov. 2023
  • 2 Min. Lesezeit

Das Kita-Projekt POWERPLAY von der KinderUmweltakademie mit GPeV-Botschafterin Angela Fedlmeier sowie der VIACTIV-Krankenkasse, der Stadt Düsseldorf und dem Klasse in Sport e.V. sowie der GPeV präsentiert seine neue Homepage: www.powerplay-kita.de


Seit dem ersten Infotag im Mai 2023 fanden zudem bereits Fortbildungen für Erziehende sowie ein erster Eltern-Nachmittag im Düsseldorfer Aqua-Zoo und eine offizielle Pressekonferenz statt. Bei den 7. Petersberger Präventionsgesprächen wird es für Erzieher*innen und andere Interessenten rund um die Kita eine eigene Breakout-Session dazu geben.


So spricht die Projektgründerin Angela Fedlmeier selbst:


Ich möchte heute gerne über ein Thema sprechen, das mir besonders am Herzen liegt: Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in Kitas. Für mich ist dies weit mehr als nur eine berufliche Ausrichtung - es ist eine Herzensangelegenheit.


Warum, fragen Sie sich vielleicht? Ganz einfach: In meinen Augen sind Kitas der Schlüssel zu einer nachhaltigen Zukunft. Hier legen wir den Grundstein für das Verständnis von Umweltschutz, sozialer Gerechtigkeit und einem respektvollen Miteinander. Kinder sind neugierige Entdeckerinnen und Entdecker der Welt, und es ist unsere Aufgabe, sie auf ihrem Weg zu begleiten.


Ein ganzheitlicher Ansatz ist für mich unerlässlich. Dies bedeutet, nicht nur den Kindern, sondern auch den Eltern und Fachkräften das nötige Rüstzeug mitzugeben, um nachhaltige Praktiken in ihren Alltag zu integrieren. Es geht darum, ein Umfeld zu schaffen, das Werte wie Achtsamkeit, Empathie und Verantwortungsbewusstsein fördert.


Durch meine Arbeit im Bereich der Bildung für nachhaltige Entwicklung in Kooperation mit Mathias Bellinghausen und der VIACTIV Krankenkasse möchte ich einen Beitrag dazu leisten, dass unsere Kinder in einer Welt aufwachsen, in der sie nicht nur ihr eigenes Potential entfalten können, sondern auch die Verantwortung für unsere Umwelt und Gesellschaft übernehmen.


Zur Seite von Düsseldorf Aktuell über die Kick-off-Veranstaltung mit Kita-Leiterin Ayse Bajramovic, Ursula Kraus (Amt für Soziales und Jugend), Christina Tolksdorf (Viactiv), Bürgermeister Josef Hinkel, Angela Fedlmeier (Kinderumweltakademie), die Puppe Paula und Prof. (FH) Dr. Mathias Bellingausen (Hochschule für angewandtes Management) kommen Sie hier:




 
 
 

Comments


Addresse

GPeV - Gesellschaft für Prävention e.V.
Lengsdorfer Hauptstraße 38
D-53127 Bonn

VR: Amtsgericht Bonn 8855
StNr. 206/5887/1770
Deutsche Apotheker- und Ärztebank, IBAN: DE38 300 6060 1000 718 6398, BIC: DAAEDEDDXXX

Kontakt

Geschäftsführendes Vorstandsmitglied:
Peter Schlink
Tel.: +49 (0)228 - 97 64 97-0
Fax: +49 (0)228 - 97 64 97-7
E-Mail:  info@gpev.eu

  • LinkedIn

Gemeinnützigkeit

Die GPeV verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Die GPeV ist wegen Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege durch Freistellungsbescheid des Finanzamtes Bonn-Außenstadt, StNr. 206/5887/1770 vom 16.04.2024 als gemeinnützig (steuerbegünstigten Zwecken dienend) anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit, da sie ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken (gem. §§ 51 ff. AO) dient.

bottom of page