top of page

Zertifikatslehrgang "Betriebsinterner Präventionsberater"

Aktualisiert: 22. Nov. 2022


Um Gesundheit aufzubauen, ist Know-how wichtig. Das gilt für Unternehmen ebenso wie für Institutionen und Organisation. Unser Zertifikatslehrgang vermittelt dieses Wissen, und zwar online, offline oder hybrid - was immer Sie benötigen.


Die Aufgabe des internen Präventionsberaters ist es, im Unternehmen eine gesunderhaltende Arbeitskultur zu schaffen. Unternehmen können es sich nicht mehr leisten, Mitarbeiter durch lange Krankheitsausfälle oder Frühverrentung zu verlieren. Dieses Verständnis benötigt in vielen Unternehmen auch eine neue Unternehmenskultur. Um diese zu erreichen ist ein Umdenken notwendig, das die Tatsache verinnerlicht, dass eine Unternehmenskultur, die Gesundheit fördert, reiner Selbstzweck ist, denn Gesundheit, Motivation und Produktivität Hand in Hand gehen.


Nun ist jedes Unternehmen anders und benötigt eine eigene Herangehensweise. Hinzukommt, dass der Gesundheitsmarkt mittlerweile unüberschaubarist und unrealistische Versprechungen gemacht werden. Interne Expertise wird also benötigt, um die Spreu vom Weizen zu unterscheiden und notwendige und folgerichtige Schritte im Unternehmen zu erkennen und anzustoßen, so dass Investitionen zum gewünschten Ziel führen.


Dieses Wissen vermittelt der modular aufgebaute Zertifikatslehrgang zum "Betriebsinternen Präventionsberater".


Hier finden Sie den neuen Flyer mit Programmvorschlägen, Referenzen und Referentenauszug.


Der Lehrgang ist modular auch als Online-Schulung angelegt. Natürlich können Sie Module auch einzeln buchen.









 
 
 

コメント


Addresse

GPeV - Gesellschaft für Prävention e.V.
Lengsdorfer Hauptstraße 38
D-53127 Bonn

VR: Amtsgericht Bonn 8855
StNr. 206/5887/1770
Deutsche Apotheker- und Ärztebank, IBAN: DE38 300 6060 1000 718 6398, BIC: DAAEDEDDXXX

Kontakt

Geschäftsführendes Vorstandsmitglied:
Peter Schlink
Tel.: +49 (0)228 - 97 64 97-0
Fax: +49 (0)228 - 97 64 97-7
E-Mail:  info@gpev.eu

  • LinkedIn

Gemeinnützigkeit

Die GPeV verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Die GPeV ist wegen Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege durch Freistellungsbescheid des Finanzamtes Bonn-Außenstadt, StNr. 206/5887/1770 vom 16.04.2024 als gemeinnützig (steuerbegünstigten Zwecken dienend) anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit, da sie ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken (gem. §§ 51 ff. AO) dient.

bottom of page