Countdown läuft: Noch 2 Monate bis zu den Präventionsgesprächen
- pschlink
- 24. Sept.
- 3 Min. Lesezeit

9. Petersberger Präventionsgespräche
🗓 24. November 2025 | 📍 Petersberg bei Bonn
Die Gesellschaft für Prävention e. V. lädt herzlich zu den 9. Petersberger Präventionsgesprächen am 24. November 2025 im Grand Resort Steigenberger auf dem Petersberg in Königswinter (bei Bonn) ein. Seit fast einem Jahrzehnt bringen wir bei diesem besonderen Format namhafte Persönlichkeiten aus Politik, Wissenschaft, Medizin, Wirtschaft, Sport, Bildung und Zivilgesellschaft zusammen. Ziel ist es, die Potenziale der Prävention und Gesundheitsförderung ganzheitlich, praxisnah und innovativ weiterzuentwickeln.
Das diesjährige Fokusthema lautet: „Lösungen! Miteinander. Ganzheitlich.“ – im Zentrum stehen Co-Creation, Commitment und die Frage, wie wir näher am Menschen denken und handeln können. Neben spannenden Impulsvorträgen und Diskussionsrunden bieten wir erweiterte Ausstellungsflächen, kreative Austauschmöglichkeiten und konzentrierte Co-Creation-Arbeit.
Am Abend setzen wir die Gespräche in einem exklusiven Format mit ausgewählten Gästen fort: kurze Impulse, lebendige Panels und gemeinsame Mission Statements schaffen die Grundlage für nachhaltige Kooperationen und konkrete Lösungsansätze.
Die Petersberger Präventionsgespräche haben sich längst als zentrale Plattform für Inspiration, Vernetzung und Innovation etabliert. Zahlreiche Kooperationen, Projekte und Positionspapiere sind hier bereits entstanden – und auch 2025 wollen wir gemeinsam neue Wege für eine gesunde Zukunft aufzeigen.
Seien Sie dabei, wenn Ideen zu Taten werden, Netzwerke wachsen und Prävention erlebbar wird. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Highlights:
Fachvorträge und Panels mit hochkarätigen Gästen
Diskussionsrunden zu aktuellen Trends in Prävention & Public Health
Start-up & Innovation-Corner: Bühne für junge Unternehmen mit innovativen Ideen
Netzwerk und Austausch
Mission Statements von ausgewählten Gästen
Die Veranstaltung bietet eine hervorragende Gelegenheit, Netzwerke auszubauen, Kooperationen anzustoßen und Impulse für die Weiterentwicklung der Präventionslandschaft zu gewinnen.
Wir freuen uns auf (Auswahl, wird laufend aktualisiert):
Prof. Dr. Bernhard Badura, Universität Bielefeld
Dr. Stephan Barth, Gründer gesundheitsheldinnen.de, Gesundheitskommunikator
Prof. Dr. Mathias Bellinghausen, Vorstand GPeV, Prodekan Hochschule für angewandtes Management
Stefan Bräunling, Leitung Kooperationsverbund Gesundheitliche Chancengleichheit
Dirk Burghaus, Vorstand Sportklinik Hellersen/ Sporthilfe NRW
Sabine Deutscher, Vorstand AOK Rheinland Hamburg
Armin Ehl, Hauptgeschäftsführer Marburger Bund / Major der Reserve Landeskommando Berlin
Marc Elxnat, Beigeordneter Recht, Gesundheit, Bildung, Soziales, Kultur und Sport; Deutscher Städte- und Gemeindebund
Olaf Engemann, Vorstand SDK Unternehmensgruppe
Patric Fedlmeier, Vorstand Provinzial Versicherung
Franziska Fey, Vorstand DFL-Stiftung (Deutsche Fußball-Liga)
Dr. Fabian Graeb, Pflegewissenschaften/ Hochschule Esslingen
Dr. Simone Gurlit, Präsidentin Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz NRW
Patrick Hüter, Fachbereich Gesundheit u. Arbeit, Deutschen Gesellschaft für Public Health e.V.
Vera Kaltwasser, Buchautorin und Dozentin für Achtsamkeit
Prof. Dr. Dr. Harald Kaemmerer, Deutsches Herzzentrum München
Stefan Klett, Präsident Landessportbund NRW
Stephan Koberg, Vorstand BKK-Landesverband Nordwest
Prof. Dr. Niko Kohls, Hochschule Coburg/ Buchautor
Prof. Dr. Christoph Kolbeck, Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst, WEB3 , Investor
Prof. Dr. Peter Kuhn, Gründer der sportainable, Universität Bayreuth
Dirk Lauenstein, Vorstand AudiBKK
Florian Liebscher, Teamleitung Prävention, mobile Krankenkasse
Felix Magath, Präsident Aschaffenburg und Fußball-Legende
Ulrike Meyer-Funke, Bundesvereinigung für Prävention und Gesundheitsförderung
Anita Merzbacher, Vorstand Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft
Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt des Landes Nordrhein-Westfalen
Jens Naumann, IKK classic, Leitung Vertrieb & Prävention
Oliver Neumann, Digital Health GmbH, CEO preventure Kongress
Dr. Johannes Nießen, Kommissarischer Leiter Bundesinstitut für öffentliche Gesundheit
Prof. Dr. Volker Nürnberg, Partner BearingPoint
Frank Plate, Präsident Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS)
Prof. Dr. Hans-Georg Predel, Deutsche Sporthochschule Köln
Prof. Dr. Holger Preuss, Gutenberg-Univ. Mainz/ Mitglied IOC-Kommission "Legacy & Sustainability“
Niels Reith, Geschäftsführer, Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung e.V.
Sven Sassen, Leitung der Geschäftsstelle GKV-Bündnis für Gesundheit NRW
Ralf Schütten, Gründer net-maxX
Thomas Sleutel, Geschäftsführer Markt bei IKK classic
Prof‘in. Dr. Dagmar Starke, Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen/ BVPG e.V.
MdB Prof. Dr. Hendrik Streeck, Uniklinik Bonn
Antonia Suarez, Geschäftsführung eco-partner
Marc Thom, Corporate Vice President, Head of Henkel Ventures
Alexander Vaselek, CEO CIMEDO, Early Stage Investor, Deep Tech, Health
Cornelia Wanke, Vorständin HCF - Healthcare Frauen e. V.
Prof. Dr. Reinhold Wolke, Professor für Gesundheits- und Sozialökonomie, Hochschule Esslingen
Dr. Alexia Zurkuhlen, Vorständin/CEO Kuratorium Deutsche Altershilfe, Wilhelmine-Lübke-Stiftung e.V.
👉 Weitere Informationen in den angefügten Dateien.
Wir freuen uns darauf, Sie im November auf dem Petersberg zu begrüßen!



