top of page

Bellinghausen und Singhammer auf Vorsorge-Gipfel

  • pschlink
  • 20. Feb. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

"Medien, Multiplikatoren, Maßnahmen" - das sind die "drei M" mit der die Gesellschaft für Prävention (GPeV) die Potenziale der Gesundheitsförderung und Prävention im positiven Sinn verbreiten möchte.


Gestern standen für Beiratsmitglied Johannes Singhammer (Bundestagsvizepräsident a.D.) und Vorsitzenden Prof. Dr. Mathias Bellinghausen (Prodekan an der Hochschule für angewandtes Management) besonders die Medien im Fokus: Auf der 19. Etage des Axel-Springer-Hochhauses in Berlin trafen sich gestern Abend rund 60 Gäste vornehmlich aus Medizin, Wissenschaft, Medien oder Politik zum ersten AS-Vorsorge-Gipfel 2021. Fachvorträge, Podiumsdiskussionen und fachlicher Ausstausch brachten hervor, dass zwar nch immer die Corona-Pandemie oder die Digitalisierung am meisten Raum einnehmen, aber damit - oder eben trotzdem - die Bedeutung der Prävention immer größer wird. Bleibt zu hoffen, dass der Gedanke der GPeV "Raus aus der Pandemie, rein in die Prävention" nun auch mehr Platz in der medialen Welt bekommt.


 
 
 

Opmerkingen


Addresse

GPeV - Gesellschaft für Prävention e.V.
Lengsdorfer Hauptstraße 38
D-53127 Bonn

VR: Amtsgericht Bonn 8855
StNr. 206/5887/1770
Deutsche Apotheker- und Ärztebank, IBAN: DE38 300 6060 1000 718 6398, BIC: DAAEDEDDXXX

Kontakt

Geschäftsführendes Vorstandsmitglied:
Peter Schlink
Tel.: +49 (0)228 - 97 64 97-0
Fax: +49 (0)228 - 97 64 97-7
E-Mail:  info@gpev.eu

  • LinkedIn

Gemeinnützigkeit

Die GPeV verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Die GPeV ist wegen Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege durch Freistellungsbescheid des Finanzamtes Bonn-Außenstadt, StNr. 206/5887/1770 vom 16.04.2024 als gemeinnützig (steuerbegünstigten Zwecken dienend) anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit, da sie ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken (gem. §§ 51 ff. AO) dient.

bottom of page