top of page

GPeV-Empfehlung: Die "preventure" am 18. November 2025 in München

  • pschlink
  • 25. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Sept.

ree

PreVenture 2025: Zukunft der digitalen Gesundheitsprävention




Am 18. November 2025 findet in München (House of Communication) PreVenture 2025 statt – das wegweisende Event für digitale Gesundheitsprävention. Unter dem Motto „More Glory for Prevention“ versammelt PreVenture erneut die Vordenker:innen der digitalen Gesundheitswelt: Innovator:innen, Entscheider:innen, Wissenschaftler:innen und kreative Köpfe arbeiten gemeinsam an einer gesünderen Zukunft. Veranstalter sind CyberHealth, T-Systems und der Spitzenverband Digitale Gesundheitsversorgung (preventure-event.de].


In inspirierenden Keynotes, Panels, Workshops (dem „Entwicklungslab“) und im interaktiven World Café-Ausstellerbereich werden neue Ideen vorgestellt, diskutiert und direkt weiterentwickelt. Die Veranstaltung bietet eine einzigartige Plattform für Vernetzung, Gedankenaustausch und gemeinsames Gestalten – mit Schirmherrschaft von Judith Gerlach, MdL, Bayerische Staatsministerin für Gesundheit, Pflege und Prävention.


Ein besonderer Anlass zur Freude für uns: Unser Vorstandsvorsitzender Prof. (FH) Dr. Mathias Bellinghausen wurde in den Beirat der PreVenture berufen. Damit ist die GPeV direkt in die strategische Weiterentwicklung dieser bedeutenden Plattform eingebunden – eine Aufgabe, die wir mit großem Engagement wahrnehmen werden.


Ein "Bonbon" gibt es schon: "Wer mich auf der PreVenture trifft, bekommt einen 33%-tigen Rabatt auf ein Tagesticket unserer Petersberger Präventionsgespräche eine Woche später, am 24. November 2025 bei Bonn".


ree

Save the Date – 18. November 2025 – für eine präventive Gesundheitszukunft.


 
 

Addresse

GPeV - Gesellschaft für Prävention e.V.
Lengsdorfer Hauptstraße 38
D-53127 Bonn

VR: Amtsgericht Bonn 8855
StNr. 206/5887/1770
Deutsche Apotheker- und Ärztebank, IBAN: DE38 300 6060 1000 718 6398, BIC: DAAEDEDDXXX

Kontakt

Geschäftsführendes Vorstandsmitglied:
Peter Schlink
Tel.: +49 (0)228 - 97 64 97-0
Fax: +49 (0)228 - 97 64 97-7
E-Mail:  info@gpev.eu

  • LinkedIn

Gemeinnützigkeit

Die GPeV verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Die GPeV ist wegen Förderung des öffentlichen Gesundheitswesens und der öffentlichen Gesundheitspflege durch Freistellungsbescheid des Finanzamtes Bonn-Außenstadt, StNr. 206/5887/1770 vom 16.04.2024 als gemeinnützig (steuerbegünstigten Zwecken dienend) anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit, da sie ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten gemeinnützigen Zwecken (gem. §§ 51 ff. AO) dient.

bottom of page